Resilienz
Mehr als Burnout- Prophylaxe.
Wir stellen fest, dass psychisch bedingte Krankheitstage ansteigen.
Burnout ist ein Thema.
Es gibt Menschen, die Krisen meistern und sogar gestärkt daraus hervorgehen.
Was macht diese Menschen so stabil? Was können wir von ihnen lernen?
Was der Spiegel über uns schreibt
Es macht uns sehr stolz, für den Spiegel-Leitartikel interviewt worden zu sein.
Wir bedanken uns bei der Redakteurin Katja Thimm.
Wir freuen uns, mit unseren Hinweisen und dem Interview in unseren Räumen, zu diesem interessanten und berührenden Leitartikel beigetragen zu haben.
Ist auf Spiegel+ bzw. im Heft Nr. 11/9.3.2019.
Kurzbeschreibung der Resilienzfaktoren
Wir orientieren uns am Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIZ) in Mainz.
Hier arbeiten Mediziner, Soziologen und Psychologen fachübergreifend zusammen.
Der Schwerpunkt ist neurowissenschaftlich. Geforscht wird darüber, welche Lebens- und Arbeitsumfelder Resilienz fördern.