Vortrag im Rahmen der Qualifizierungsreihe
Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
1. BAUSTEIN: RESILIENZ – LERNEN VON DER KRAFT DER STEHAUF-MENSCHEN
Interaktiver Vortrag, max. 25 Teilnehmer*innen
Termin: Dienstag, 04.04.2017
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Gesundheitshaus, Gasselstiege, 48159 Münster
Belasteten Menschen helfen ist die eine Sache. Mit den eigenen Belastungen umgehen, ist die andere. Wie wir beiden Herausforderungen gerecht werden können, zeigt uns das Resilienz-Konzept.
Resilienz wird definiert als Widerstandsfähigkeit, symbolisiert im Bild des Stehauf-Menschen. Resilienz ist in den letzten Jahrzehnten gründlich erforscht worden. Wir wissen, welche Faktoren und
Kompetenzen wirksam sind und wie diese erlernt werden können. Mithilfe des Resilienz-Profils ermitteln Sie Ihren eigenen Stand. Sie werden sich Ihrer eigenen Stärken bewusst und können
auch die anderen Faktoren gezielt verbessern.
Durchführung: Integrationsagentur des DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V.
Anmeldung: Anne Artmeyer
E-Mail: Anne.Artmeyer@DRK-Westfalen.de